Bixêr hatin!

Kurdisch

Feste und Feiern

Höhepunkte im Kindergartenjahr sind unsere regelmäßig stattfindenden Feste und Feiern. Da wir an keine Religion gebunden sind, feiern wir diese Feste ohne religiöse Inhalte, als Brauchtums-Feste.

Als Kita-Eltern können Sie einen Login bekommen und eingeloggt viele Bilder von diesen Festen ansehen.

  • Karneval
    Am Rosenmontag kommen Kinder und Erzieherinnen verkleidet in die buntgeschmückte Kita um dort gemeinsam zu feiern. Die Kinder können ihre Kostüme frei wählen
  • Geburtstage
    Jedes Kind feiert seinen Geburtstag in der eigenen Gruppe. Jedoch nicht mit Kuchen und Süßigkeiten, sondern mit Obst und Rohkost!
  • Sommerfest
    Alle Kinder, Eltern und Erzieherinnen treffen sich bei gutem Wetter im Wald zum Picknicken, Singen, Tanzen und Spielen. Bei Regenwetter wird spontan in der Kita gefeiert.
  • Laternenfest
    Wir gehen gemeinsam in der Dunkelheit mit den selbstgestalteten Laternen der Kinder auf die Wolkenburg. Dort gibt es ein Lagerfeuer, ein Theaterstück der Raubkatzen-Gruppe und die von den Kindern gebackenen Weckmänner und Brötchen.
  • Weihnachtsfeier
    In der festlich geschmückten Kita erleben Kinder und Eltern bei viel Musik Darbietungen der Kinder, ein Theaterstück der Erzieherinnen und zum Abschluss ein gemütliches Kaffeetrinken
  • Projektarbeiten
    Da die Kinder an der Planung, Umsetzung und Gestaltung unserer Projekte umfangreich beteiligt sind, wird ihre „Mitarbeit“ im Rahmen einer Präsentation, zu der wir alle Eltern einladen, angemessen wertgeschätzt.
  • Elterncafés
    Regelmäßig laden wir alle Eltern zu unseren Elterncafés ein, die immer unter einem bestimmten Motto stehen, wie z.B.:
    • Kennenlernnachmittag
    • Themenaufführungen der Kinder
    • Jahreszeitliches Basteln, z. B. gemeinsames Tannenbaumschmücken
    • Pädagogischer Themennachmittag

Dadurch lernen sich die Eltern untereinander besser kennen, tauschen sich miteinander aus und knüpfen Kontakte, die über den Kita-Alltag hinausgehen.